Forum

> > CS2D > Allgemein > Mauszeiger wie bei CSS und Cs 1.6
ForenübersichtCS2D-ÜbersichtAllgemein-ÜbersichtEinloggen, um zu antworten

Deutsch Mauszeiger wie bei CSS und Cs 1.6

6 Antworten
Zum Anfang Vorherige 1 Nächste Zum Anfang

alt Mauszeiger wie bei CSS und Cs 1.6

DaL0on
User Off Offline

Zitieren
Hallo zusammen.
Habe mir mal eine alte CS2D Version runtergeladen.
Hieß CS2D Gold, und wurde vom User modifiziert.
War jedenffalls eine ältere Version.
Und da war der Mauszeiger total cool.
Wenn man geschossen hat wurde das Fadenkreuz größer und kleiner ect. Wie bei 1.6 und CSS.
Wird es dass bei CS2D auch nochmal geben, bzw. ist es möglich das selbst zu konfigurieren?

alt Re: Mauszeiger wie bei CSS und Cs 1.6

TrueDevion
User Off Offline

Zitieren
Ich glaube das es machbar ist ich würde sagen mit lua oder. ?

Wenn nicht dann schau mal in gfx und veränder da den mauszeiger, einmal normal dann einen größeren daneben und ein kleineren dahinter dem normalen.

Oder vieleicht an den cfgs rumfuchteln.

Oder es ist ein bug.

alt Re: Mauszeiger wie bei CSS und Cs 1.6

DrPyromatic
User Off Offline

Zitieren
Nexos hat geschrieben
Wenn nicht dann schau mal in gfx und veränder da den mauszeiger, einmal normal dann einen größeren daneben und ein kleineren dahinter dem normalen.


Frag mich eigentlich warum es 4 Mauszeiger gibt obwohl ich nur 1 sehen kann?

alt Re: Mauszeiger wie bei CSS und Cs 1.6

Nova
User Off Offline

Zitieren
Vermutlich war das noch für die alte CS2D-Version. Von ihr wurde der Quellcode frei verfügbar gestellt, so kann man auch solche Dinge ändern.

In der neuen Version ist dies vermutlich nur mit Lua / überhaupt nicht möglich.

alt Re: Mauszeiger wie bei CSS und Cs 1.6

DC
Admin Off Offline

Zitieren
> das war keine offizielle version sondern eine modifizierte version die mit dem offenen quellcode erstellt wurde. es gab nie eine offizielle CS2D version mit einem solchen fadenkreuz.

> sowas ist in der aktuellen version nicht machbar. auch nicht mit Lua. das könnte nur ich über den quellcode ändern.

> das auseinandergehende fadenkreuz steht für eine sinkende zielgenauigkeit. in CS2D ist die zielgenauigkeit aber immer gleich und es ist vorerst nicht geplant dies zu ändern. von daher ist es nicht sinnvoll ein solches fadenkreuz zu implementieren. es würde etwas falsches suggerieren (nämlich dass die zielgenauigkeit abnimmt), was natürlich keine gute sache wäre (da es leute verwirrt und falsche dinge glauben lässt).
Zum Anfang Vorherige 1 Nächste Zum Anfang
Einloggen, um zu antwortenAllgemein-ÜbersichtCS2D-ÜbersichtForenübersicht