Forum

> > Off Topic > Linuxhilfen
ForenübersichtOff Topic-ÜbersichtEinloggen, um zu antworten

Deutsch Linuxhilfen

123 Antworten
Seite
Zum Anfang Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste Zum Anfang

alt Re: Linuxhilfen

AdidasOFC1
BANNED Off Offline

Zitieren
da war ich mittlerweile schon. das mit der maus krig ich trotzdem nicht gebacken.

alt Re: Linuxhilfen

FireDragon
User Off Offline

Zitieren
Eine Frage: Wie verändere ich den Linux Bootmanager? Ich möchte nämlich Windoof an erster stelle haben.+ und nicht linux

alt Re: Linuxhilfen

FireDragon
User Off Offline

Zitieren
dort steht ja, man soll in der Konsole ja sudo gedit eingeben. in der konsole steht dann aber: sudo: gedit: unknown command . Was soll ich denn machen?

alt Re: Linuxhilfen

bizzl
User Off Offline

Zitieren
falls du Kubuntu hast muss dort sudo kate stehen, im falle von xubuntu sudo mousepad.
Das Wiki unterschlägt gerne mal das es auch Distros ohne Gnome gibt

alt Re: Linuxhilfen

jeepohahyo
User Off Offline

Zitieren
Oder wenn sonst nichts geht, eben sudo nano, da kommen wir auf einen gemeinsamen Nenner mit den Buntus
Den bedient man immer mit Strg+Taste, also wenn da für Speichern ^O steht heißt das: Strg+O drücken (nur als Hinweis, ^ ist eigtl immer so eine Abkürzung für Strg)

Und wenn du einen wirklich richtig guten Editor suchst: sudo vim
1× editiert, zuletzt 17.09.07 16:54:50

alt Re: Linuxhilfen

bizzl
User Off Offline

Zitieren
Vim mag vllt viele funktionen haben, er ist aber noch ungeeigneter für anfänger als Emacs

alt Re: Linuxhilfen

FireDragon
User Off Offline

Zitieren
Also, ich habe Windows genau so an die erstee stelle gemacht, wie es im Tutorial steht. Nun, obwohl ich es abgeändert habe, wurde die Reihenfolge nicht geändert. Kann mir jemand helfen?

alt Re: Linuxhilfen

jeepohahyo
User Off Offline

Zitieren
FireDragon hat geschrieben
Also, ich habe Windows genau so an die erstee stelle gemacht, wie es im Tutorial steht. Nun, obwohl ich es abgeändert habe, wurde die Reihenfolge nicht geändert. Kann mir jemand helfen?

Grandiose Beschreibeung von dem was du gemacht hast.
Wenn du das geändert hast, was nach einfachen Rauten steht, musst du noch als Root einmal update-grub ausführen.

alt Re: Linuxhilfen

bizzl
User Off Offline

Zitieren
FireDragon hat geschrieben
Habe es nicht wirklich verstanden, ist aber jetzt egal.

1
sudo update-grub

alt Re: Linuxhilfen

davidsung
User Off Offline

Zitieren
Könnte mir jemand Schritt für Schritt erklären, wie ich den ndiswrapper benutzen kann, um ein Windows Treiber für meinen Netgear WG111v2 installieren? Oder wie ich überhaupt einen Treiber installieren kann?

alt Re: Linuxhilfen

jeepohahyo
User Off Offline

Zitieren
Sicher dass er nichta uch so schon geht? Ist bei USB sogar wahrscheinlich

Ich glaub in GNOME musst du erstmal bei den Netzwerkoptionen (frag mich wo die sind) eine feste IP zuweisen, den WEP-Schlüssel eingeben (bei WPA brauchst du die wpautils afair) und fertig.

Schau erstmal da nach, ob da ein Drahtlosgerät aufgeführt ist.

alt Re: Linuxhilfen

bizzl
User Off Offline

Zitieren
davidsung hat geschrieben
Tja, leider wird mein NETGEAR als "Unbekannt" betitelt.:(

Lies dir mal NdisWrapper-Artikel im UU-Wiki durch.
Ich hab damit unter Knoppix eine PCMCIA-Lan-Karte zum laufen bekommen, kann also bestätigen das es (meistens) funzt

alt Re: Linuxhilfen

FireDragon
User Off Offline

Zitieren
Eine Frage: Ich möchte mir Kubuntu Linux installieren, aber weiß nicht, was ich nehmen soll: ext2 oddder ext3? Wo liegt der Unterschied und was ist besser für Kubuntu?

alt Re: Linuxhilfen

bizzl
User Off Offline

Zitieren
FireDragon hat geschrieben
Eine Frage: Ich möchte mir Kubuntu Linux installieren, aber weiß nicht, was ich nehmen soll: ext2 oddder ext3? Wo liegt der Unterschied und was ist besser für Kubuntu?

Der Unterschied ist afair marginal, treiber für das eine können auch das andere mounten.
ext3 bietet aber Journaling, wodurch deine Platte besser sauber gehalten wird.

alt Re: Linuxhilfen

FireDragon
User Off Offline

Zitieren
Ich habe ein Problem mit der installation von Kubuntu und Ubuntu. Immer bei 94% bekomme ich die Fehlermeldung:
Fehlermeldung hat geschrieben
Die Ausführung von >>grub install (hd0)<< ist fehlgeschlagen. Dies ist ein schwerwiegender Fehler.

Kann das daran liegen, dass ich Linux auf eine Partition (15.00GB) auf meiner zweiten Festplatte (Slave) installieren? Oder daran, dass ich keinen Swap-dingeskirchen habe (ka wie man das macht)? bitte dringents um hilfe.

alt Re: Linuxhilfen

bizzl
User Off Offline

Zitieren
FireDragon hat geschrieben
Kann das daran liegen, dass ich Linux auf eine Partition (15.00GB) auf meiner zweiten Festplatte (Slave) installieren?

durchaus möglich, obwohl hd0 auch dann eigentlich die erste Platte sein sollte.

FireDragon hat geschrieben
Oder daran, dass ich keinen Swap-dingeskirchen habe (ka wie man das macht)? bitte dringents um hilfe.

Swap ist ne extra Partition, größe ca 2*RAM, FS ist Linux Swap

Es wäre übrigens nett wenn ihr euch schlau macht bevor ihr Linux installiert, sonst solltet ihr eigentlich keine Hilfe von den anderen erwarten
Es gibt mehr als genug seiten die erklären wie man einteilen sollte, und Linux Swap sollte bei der FS auswahl schon auffallen.
Zum Anfang Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste Zum Anfang
Einloggen, um zu antwortenOff Topic-ÜbersichtForenübersicht